Bilder...
Bilder...
...fragten sich die Kinder der beiden ersten Klassen.
Heute kamen Anna und Lukas von der Arbeiterkammer und lasen im Rahmen eines "Lesekinos" aus dem unterhaltsamen Bilderbuch vor.
Zum Glück klärte sich am Schluss die Frage nach dem "geklauten Weihnachten" auf und alle Tiere konnten gemeinsam ein schönes Weihnachtsfest feiern.
Die Kinder bastelten als Erinnerung noch eine Christbaumkugel.
"Die Gesundheit ist das höchste Gut eines jeden Menschen"
Darum ist es umso wichtiger, bereits als Kind zu erfahren, was unseren Körper gesund erhält. Mag.pharm. Marina Kofler besuchte unsere vierte Klasse und erklärte uns die Arbeit eines Apothekers/ einer Apothekerin. Sie stellte auch auf kindgerechte Weise die Ausstattung und Werkzeuge einer Apotheke vor und berichtete über den geschichtlichen Hintergrund. Abschließend durften die Kinder selber eine Kälteschutzcreme mit Mandelöl herstellen.
Eine etwas andere Turnstunde der 1b unter dem Motto: "Wir laufen und malen den Nikolaus :-)"...
...oder ein toller Parcours, der von allen Klassen erprobt werden konnte.
Ihr seht also-wir bewegen uns!!!
Die erste Radfahrübung für die freiwillige Radfahrprüfung fand, wie üblich, im Turnsaal der Mittelschule statt. Die Kinder durften ihr sportliches Können vorführen und dabei ihr Wissen über Verkehrsschilder, Verkehrsregeln usw. anwenden. Nach anfänglicher Nervosität meisterten es unsere "Vierteler" aber spitzenmäßig!
Am 20. Oktober besuchten die Bäuerinnen Andrea und Barbara die 2. Klassen. Sie erzählten über die verschiedenen Kreisläufe der heimischen Lebensmittel.
Nach der Einführung in der Schule wurden wir noch auf den Sendlerhof eingeladen. Dort führten uns Marlene und Andreas durch den Stall und zu den verschiedenen Tieren. Zu guter Letzt gab es noch eine köstliche Kürbissuppe, Schölfeler, Brot, Butter und Apfelsaft.
Vor dem Heimgehen bekam jedes Kind noch ein Säckchen mit allerlei Informationsmaterial und mit Leckereien.
Die Kinder waren mit sehr viel Begeisterung dabei!
Ein herzliches DANKESCHÖN nochmals an alle Beteiligten!
Powered by aSc EduPage