Am vergangen Montag bekam unsere 1. Klasse Besuch von Polizistin Melanie. Gemeinsam wurde das richtige Verhalten auf dem Weg zur Schule besprochen. Die Kinder gingen anschließend in ihren neuen Warnwesten die Strecke bis zum Pitztalerhof ab und lernten dabei das richtige Überqueren des Zebrastreifens.
Aktuelles
Verkehrserziehung
Wandertag 19.09.2025
Flaute im Cafe Käfer
Bereits zum zweiten Mal folgte die 4. Klasse der Einladung im Rahmen der Aktion „Tiroler Geschichtensommer“ in die Bibliothek der MS Wenns. Frau Mag.Christina Prechtl las aus dem Buch „Cafe Käfer“. Bereits die Dekoration brachte die Schüler zum Staunen. Früher ging im Cafe Käfer die Post ab, doch seit geraumer Zeit kommen kaum noch Gäste. Chefin Karli schmiedet nun einen Plan, um wieder Leben in die Bude zu bekommen…
Nach der unterhaltsamen Lesung suchten die Schüler auf der Freifläche verschiedenen Insekten, die sie anschließend unter einem Mikroskop betrachten konnten. In kindgemäßer Form wurden die Themen Bodenversiegelung, Artenvielfalt und der Lebensraum Wiese und Boden nähergebracht.
Willkommen in der Schule
Am Montag hieß es für die Kinder nach neun Wochen Ferien wieder zurück in die Schule. Mit einem kurzen Theaterstück begrüßten unsere Kinder der 4. Klasse gemeinsam mit der Flötengruppe die 23 Erstklässler. Wir wünschen allen 104 Kindern viel Spaß an unserer Schule und freuen uns auf viele schöne Eindrücke.
Unsere Blue-Bots
Mit dem "MINT-Scheck" über 1000€ konnten wir an unserer Schule ein Set mit Blue-Bots und eine Plane anschaffen. Die Mini-Roboter können von den Kindern unkompliziert programmiert werden. Durch die einfache Handhabung bekommen die Kinder sofort Rückmeldung, ob ihre Programmierung den gewünschten Erfolg bringt oder ob sie noch fehlerhaft ist. Egal ob mit oder ohne Fehler - der Spaß am Umgang mit dieser Technik steht im Vordergrund und die Kinder lernen spielend durch Versuch und Irrtum.
1